Naturschutzgebiet Die Fabrik ist vielleicht das meistbesuchte Naturschutzgebiet der Grafschaft. Jedes Jahr kommen Tausende von Touristen und Landkreisbewohnern zum Fagertärn, um die roten Halsrosen zu genießen, die so bekannt sind, dass sie kaum eine nähere Präsentation brauchen.
Geschlossene Brücke
Die Brücke auf dem Weg auf der westlichen Seite des Sees ist aus Sicherheitsgründen aus. Wir arbeiten daran, das zu beheben, damit die Besucher um den See gehen können.
~ Popular rarity ~
Die Halsrosen wurden von botany-savvy Bernhard Agaton Kjellmark bei einem Besuch in Aspa im Jahre 1856 entdeckt. Er verbreitete seine Entdeckung in wissenschaftlichen Kreisen. Gerüchte der ungewöhnlichen Halsrosen breiteten sich schnell aus, und das Ergebnis war rücksichtslos plündernd. Schon 1905 wurden alle Halsrosen vom Häuptling Örebro entlastet.
~ Mutation ~
Die rote Farbe ist aus einer Mutation entstanden, d.h. einer zufälligen Veränderung der Erbschaft. Die Blumen sind in verschiedenen Farbtönen von hellrosa bis dunkelrot erhältlich. Rote Halsrosen finden sich auch in mehreren anderen Seen in Tiveden. In einigen Fällen sind sie die Ergebnisse der Anpflanzung im 19. Jahrhundert. Die Blumen sind auch friedlich.
oder Anzahl reduzieren
Seit 1980 ist die Anzahl der Patronen im Fagertärn zurückgegangen. Einige Studien wurden durchgeführt, um die Ursachen herauszufinden und zu sehen, ob es möglich ist, den Bestand mit der Planung zu verstärken. Die Follikel sind noch weniger als zuvor und keine eindeutige Ursache der Abnahme ist nicht angebracht.
Wann und wo Sie die Halsrosen sehen können
Die roten Zuhälter der Fagertärn blühen vom Mittsommer bis zur zweiten Augusthälfte. Vom Parkplatz aus geht ein 2,5 Kilometer langer markierter Weg um den See. Vergessen Sie nicht, Fernglas zu bringen – die Halsrosen wachsen etwas aus dem Strand.
Verfügbarkeit in der Reserve
Auf der Fagertärn gibt es einen großen, Plan-Parkplatz mit einer barrierefreien, geräumigen Trockenanlage (das ganze Jahr geöffnet) und Informationsschilder. Vom Parkplatz führt ein hart gemachter Weg mit Leiterbahnen entlang der östlichen Seite des Wassers, 500 m. Entlang des Lead-Pfads gibt es vier Rastplätze mit zur Verfügung stehenden Rastbrettern (Stecktischplatte und Rückenlehne auf einer Seite sowie frei vom Beinlift) sowie mehrere Sitzbänke entlang des Weges. Jeder angepasste Ruhetisch kann 2 Personen mit einem Rollstuhl an jedem Gel und weitere 4-6 Personen auf den langen Seitenbänken aufnehmen. Das Gelände entlang des harten Weges ist ebene, während die Pfade des Waldes östlich des Sees sehr hügelig und mit Steinen und Wurzeln etwas bedeckt sind. Auf dem Parkplatz befindet sich ein Kiosk, der im Sommer geöffnet ist. Der Kiosk kann ein bisschen schwierig sein, mit einem Rollstuhl durch steile Wanderung zu erreichen.
Ausgewählte Informationen
Über die Verfügbarkeit von Naturschutzgebiet Fagertärn
Fakten
Gemeinde: Askersund
Bildjahr: 1983
Fläche: 35 Hektar
Eigentümer: Die Umweltagentur
Verwaltung: County Council
Reserven: County Administrative
Natura 2000: Das Gebiet ist Teil des Naturschutznetzes der EU, SE0240002 Fagertärn
Wegbeschreibung
Von der Mühle Aspa, entlang der Straße 49 südlich von Askersund. Schilder sind auch auf der Askersund Straße erhältlich. Tived, 1 km nördlich von Bosjön. Auf dem Parkplatz gibt es eine touristische Information mit Kiosk, die während der Sommersaison beschäftigt ist. 7651271,14.7017737 (WGS84)6513937.65,482749.71 (SWEREF99)
Verordnungen
Im Naturschutzgebiet ist verboten:
- Fahrt mit dem Boot, Kanu oder ähnlichem am See Baden oder anderweitig in den Wasserbereich eintreten
- Picking, Graben oder sonst schädigende Halsrosen oder andere Wasserpflanzen Pflanzen- und Tierarten Feuer machen
- brechen Zweige, Fallen oder sonst Schäden lebende oder tote Bäume und Sträucher Zelt oder Einrichtung von Wohnwagen über Nacht
- Motorfahrzeuge mit Ausnahme des zulässigen Parkplatzes
- Bilder, Plakate, Plakate, Zeichen, Inschriften oder damit vergleichbare Geräte einrichten