Das einzigartige Archipel des Naturreservats Nord-Vättern-Archipels für den einfachen Gedanken an das Meer und die Ähnlichkeit zum Beispiel dem Stockholmer Archipel. Es gibt etwa fünfzig Inseln in der Reserve, mit einigen Ausnahmen nie bewohnt. Die Verspannung ist nur an bestimmten Orten erlaubt. Der beste Weg, um die Reserve zu erleben, ist, still in Kanu/Kajak. Auf Green Island gibt es Brücken und Ruhebereiche mit hoher Verfügbarkeit.
Nimm dein eigenes Holz!
Im Moment sind wir nicht in der Lage, Kamine mit Holz zu versorgen. Willst du Kaffee mit offenem Feuer grillen? Vergessen Sie nicht, Ihr eigenes Holz oder Kohle mitzubringen. Beachten Sie, dass es nicht erlaubt ist, mit Stäben und Zweigen aus dem Wald in der Mehrheit der Reserve (siehe unten die Vorschriften).
Viele unbewohnte Inseln
Jeder, der mit seinen Augen in die Reserve gebracht worden war, würde denken, er sei im Stockholmer Archipel. Nur innerhalb der Reserve sind etwa 50 Inseln. Neben zwei kleinen Torfen auf Stora und Little Aspön wurde das Archipel nie bewohnt.
oder Vielfalt
Das Felsgestein des Archipels besteht aus Granit. Die typische Vegetation der Inseln ist der gießende Boden Stallwald mit hauptsächlich Pinien-, Groin- und Rentierrohren. Bäume und Reis können nur in den Rissen wachsen, wo Boden über Jahrtausende gesammelt hat. Auf den größeren Inseln gibt es Moraine und Ton. Dort ist der Boden fruchtbarer und das Element der Fichte, Asche und Birke ist häufiger. Auf einigen der größeren Inseln gibt es auch Lund Vegetation mit Haselnuss, Wasserstoff, Troll-Traube, Zahnwurzel und kleine Hexenkraut. Einige der fruchtbareren Flächen wurden bisher als Weide genutzt.
Reiche Vogelwelt
Birdlife ist reich an unter anderem, züchten winzige Kratzer, Fischbräute, Fischgieße, Strumme und andere Seevögelarten. Es gibt viele Fische, hauptsächlich Hecht, Barsch und Gous. In den letzten 20 Jahren hat sich der Bestand an Signalgezeiten stark erhöht. Beobachten Sie auf den Inseln; sehen Sie Vögel, die irritiert wirken oder verletzt spielen, sie haben Eier oder Kinder in der Nähe. Geh von dort! Hunde müssen das ganze Jahr miteinander verbunden werden.
Glid up mit Kayak
Der beste Weg, um die einzigartige Archipel Natur zu entdecken, ist vielleicht aus einem Kajak. Wenn die meisten Bootsmotoren im September schweigen, ist es immer noch im Wasser. Lässt geräuschlos zwischen den kleinen Inseln ist eine natürliche Erfahrung, die die meisten davon schlägt. Vergessen Sie nicht, dass es verboten ist, auf der Insel Skjortpilten am 15. und 15. April zu steigen. Sehen Sie und hören Sie Kersti Beck Larsson, wie Sie die Reservierung am Meer im Film unten am besten erleben können.
und Angeln
Verfügbarkeit
Das Naturschutzgebiet kann nur den Wasserweg erreichen. Auf Green Island gibt es Einrichtungen mit hoher Verfügbarkeit, die Menschen mit Behinderungen erhalten können. Tenting ist in Kungsholmen, Björkholmen, Green Island, Stora Krokholmen, Crime Seaholmen und Stora Hjortholmen erlaubt. Auf diesen Inseln erhalten Sie Zelte für maximal zwei Nächte in Folge. Auf mehreren Inseln gibt es Serviceeinrichtungen in Form von Grills und trockenen Toiletten. Vergessen Sie nicht, den Müll nach Hause zu bringen!
Nimm dein eigenes Holz!
Wir sind derzeit nicht in der Lage, Kamine mit Holz zu liefern. Willst du Kaffee mit offenem Feuer grillen? Vergessen Sie nicht, Ihr eigenes Holz oder Kohle mitzubringen. Beachten Sie, dass es nicht erlaubt ist, mit Stäben und Zweigen aus dem Wald in der Mehrheit der Reserve zu feuern. Während des Zeitraums vom 1. Mai bis 1. Oktober ist es nur zulässig, an bestimmten Orten zu feuern (siehe unten).
Bootsausflüge zum Reserve
Der Archipelverkehr von Askersund bietet gebuchte Bootsausflüge im Archipel. Kontaktieren Sie sie für weitere Informationen. Kleinboothäfen finden Sie in Bastedalen, Grönebacke und Olshammar und im Zentrum von Askersund.
Ausgewählte Informationen
Vogelwelt im Archipel Norra Vättern
Sommerausflüge im Archipel Norra Vättern
Fakten
Gemeinde: Askersund
Bildjahre: 1973, 1974 und 1986
Fläche: 2,331 Hektar, davon 1,670 Hektar Wasser
Landbesitzer: Sveaskog AB und individuell
Verwaltung: County Council
Reserven: County Council
Natura 2000: Teile des Gebietes sind Teil des Naturschutznetzes der EU, SE0240045 Norra Vättern Archipel
Ecopark: Die Reserve ist in Sveaskogs ecopark Norra Vättern enthalten
Wegbeschreibung
Das Naturschutzgebiet ist nur mit dem Boot erreichbar. Der nördliche Teil wird über die Straße 50 geführt. Kleinboothäfen finden Sie in Bastedalen, Grönebacke und Olshammar und im Zentrum von Askersund. Auch vom Passagierboot zugegriffen, kontaktieren Sie Askersund Archipelago Verkehr für Fahrpläne.
Verordnungen
Im Naturschutzgebiet ist verboten:
Im nordwestlichen Teil der Reserve (um Äspeholmen, Kärrholmen, The Rawls, Duvholmen Sneden, Brunnsholmen und Hynneholmen):
Weg oder Beschädigung toter Bäume oder Baumteile
Im Süden, der größte Teil der Reserve:
- feste natürliche Objekte oder Oberflächenbildung zerstören oder beschädigen
- brechen Zweige, Fallen oder sonst Schäden lebende oder tote Bäume und Sträucher Deliberately störende Tierwelt Lassen Sie den Hund unverbunden
- andere als an bestimmten Orten während 1/5-1/10
- Land auf der Insel Skjortpilten während des Zeitraums 15/4-15/7
- Wand, Planke, Zaun, Brücke oder ähnliches bauen
- Malerei, Plakat, Poster oder ähnliches einrichten
- Zelte, außer auf den Inseln Kungsholmen, Björkholmen, Grüne Insel, Stora Krokholmen, Krimsjöholmen und Stora Hjortholmen, wo man Zelte für maximal zwei Nächte in Folge bekommt
Informationen zu den Fisch-, Fischerei- und aktuellen Fischereivorschriften finden Sie auf der Website der schwedischen Wetterschutzvereinigung [www.vattern.org Link zur anderen Website(http:/www.vattern.org/)